| Die Reflexzonentherapie am Fuß (RZF) ist eine Massagetechnik, bei der die Nervenendpunkte am Fuß gereizt werden. Dies wirkt sich auf den Gesamtorganismus entspannend, schmerzlinderd und krankheitsheilend aus.
 Bei der RZF wird davon ausgegangen, dass bestimmte Stellen am Fuß an bestimmte Körperregionen gekoppelt sind. Dadurch kann mit der RZF eine Verbesserung sämtlicher Beschwerden nicht nur im organischen, knöchernen und muskulären, sondern auch im Gemütszustand des Menschen erreicht werden.
 
 Ob Säugling oder Senior  Die RZF lässt sich bei Personen jeden Alters anwenden. Auch chronisch kranke und unfallgeschädigte profitieren von ihr.
 
 Mit der RZF werden die Selbstheilungskräfte des Menschen gefördert und nicht nur seine Krankheiten und deren Symptome bekämpft. Sie ist sowohl als eigenständige Behandlung als auch in Kombination mit anderen Methoden anwendbar.
 
 Wann ist eine RZF ratsam für mich?
 
 
							Schmerzen und funktionelle Erkrankungen der Wirbelsäule, aller Gelenke und der Muskulatur
							Operationsvorbereitung und -nachsorge
							Kopfschmerzen aller Art
							Blutdruckveränderungen
							Akute und chronische Störungen im Verdauungstrakt
							Chronische und akute Erkrankungen sowie Belastungen der Nieren und der Blase
							Akute und chronische Erkrankungen der Atemwege
							Unterleibsbeschwerden
							Erhöhte Infektanfälligkeit und Allergien,besonders auch bei Kindern
Die Begleitung von Schwangeren vor,während und nach der Geburt
 
 
 
  
 
 |  |